…. 64 Prozent der KMU in NRW Diversity Management als wichtig oder sehr wichtig empfinden? 68 Prozent setzen sich für Diversity ein, weil sie eine offene Kultur erreichen wollen, beispielsweise mit der Gestaltung von Chancengleichheit am Arbeitsplatz und der Schaffung einer Vielfalt wertschätzenden Unternehmenskultur: So eine kürzlich veröffentlichte Studie des
Völklinger Kreises. Allerdings geben auch viele Unternehmen an, dass sowohl finanzielle als auch personelle Ressourcen fehlen – ebenso wie Handlungsstrategien und Instrumente für ein echtes Diversity Management. Hier knüpft eine Netzwerkstelle des
mkjfgfi an:
Unternehmen Vielfalt- mit Beratungsangeboten, Trainings und diversen Veranstaltungsformaten zum Thema Diversity Management.