Bochum Wirtschaftsentwicklung

Newsletter "Frau und Wirtschaft"

August 2023
Sehr geehrte Damen und Herren,
Wussten Sie eigentlich, dass …
 
…. 64 Prozent der KMU in NRW Diversity Management als wichtig oder sehr wichtig empfinden? 68 Prozent setzen sich für Diversity ein, weil sie eine offene Kultur erreichen wollen, beispielsweise mit der Gestaltung von Chancengleichheit am Arbeitsplatz und der Schaffung einer Vielfalt wertschätzenden Unternehmenskultur: So eine kürzlich veröffentlichte Studie des Völklinger Kreises.  Allerdings geben auch viele Unternehmen an, dass sowohl finanzielle als auch personelle Ressourcen fehlen – ebenso wie Handlungsstrategien und Instrumente für ein echtes Diversity Management. Hier knüpft eine Netzwerkstelle des mkjfgfi an: Unternehmen Vielfalt- mit Beratungsangeboten, Trainings und diversen Veranstaltungsformaten zum Thema Diversity Management.
 
Viel Spaß mit unserem Newsletter im August!

Veranstaltungen

31. August 2023 | 10:00 –14:30 Uhr
Alte Lohnhalle im Technologie und Gründerzentrum Wattenscheid 

Live-Veranstaltung: Frauen im Fokus: Female Empowerment & Personal Branding

Input, Workshop und Networking

Referentin: Kinga Bartczak

Erfahrt, warum Personal Branding zwar ein Buzzwort, aber keine Selbstinszenierung ist und wie Female Empowerment auf dem Weg zur eigenen Sichtbarkeit helfen kann: In der Theorie mit unserem Impulsvortrag, in der Praxis anschließendem Workshop und schließlich zum Abschluss mit der Möglichkeit sich untereinander zu vernetzen. 
Und wem das noch nicht reicht: Unter den ersten 10 Anmeldungen verlosen wir je einen Gutschein über eine 60minütige Coaching-Einheit mit Kinga!

Also schnell sein und hier klicken für die Anmeldung und das komplette Programm! Bitte beachtet die dort aufgeführten Teilnahmebedingungen für die Verlosung!

9. August 2023

Walk and Talk im Botanischen Garten Bochum

Für alle Frauen aus dem Raum Bochum, die viele Ideen für ihre berufliche Zukunft haben, für die Selbständigkeit eine Option sein könnte - die aber noch genauso viele Fragen haben: Ihr könnt die Möglichkeit nutzen, Euch in einem 20-minütigen Spaziergang mit verschiedenen Vorbild-Frauen zu vernetzen und Eure Fragen zu stellen. It`s a walk in the park! 

Hier könnt Ihr auswählen, mit wem Ihr spazieren gehen möchtet und Euch anmelden! 

Weitere Termine, Artikel und Links:

Nur 43 Prozent der Frauen im erwerbstätigen Alter sind aktuell berufstätig: Was brauchen Frauen in der Arbeitswelt der Zukunft? 

Buchtipp: Annahita Esmailzadeh “Von Quotenfrauen und alten weißen Männern” - erhältlich beim Buchhändler*in Eurer Wahl on- und offline. 

Frauen rein in die Öffentlichkeit und Stereotype raus aus den Köpfen: FRIDA – Frauen in der Arbeitswelt (Social Media Kampagne zu Berufsbildern)
HABEN SIE FRAGEN?

Nehmen Sie gerne Kontakt auf!

Nadja Ridder
Kompetenzzentrum Frau und Beruf Mittleres Ruhrgebiet
 
Bochum Wirtschaftsentwicklung
Viktoriastraße 10
44787 Bochum