Bochum.Wirtschaft.Digital
November 2024
|
|
Sehr geehrte Damen und Herren,
|
|
Bochum.Wirtschaft.Digital: Im November gibt es noch einmal ein großes Angebot an spannenden Events. Allen voran unser kostenloses Online-Seminar mit Experten von Amazon sowie unser Netzwerk-Event Snack & Talk bei PHYSEC.
Dies ist der letzte Newsletter in 2024. Anfang des kommenden Jahres werden wir uns wieder mit Events und Beratungsangeboten in Ihrer Inbox melden.
Viel Spaß bei der Lektüre! Ihre Bochum Wirtschaftsentwicklung
|
|
Veranstaltung
Wirtschaftsschutztag 2024
Im Mittelpunkt des Wirtschaftsschutztages 2024 des nordrhein-westfälischen Verfassungsschutzes in Düsseldorf wird das Thema „Bleiben Sie nicht auf der Strecke! Sichere Geschäftsreisen im In- und Ausland“ stehen; auch in digitalen Zeiten ein wichtiges Thema. Sie bekommen Infos über die aktuelle Bedrohungslage und Hinweise, wie Sie sich und Ihr Unternehmen unterwegs schützen können.
Bei Interesse können Sie sich per E-Mail anmelden.
|
|
Online-Seminar
Amazon Web Services & Amazon Business
Sind Sie bereit, Ihr Business mit Cloud Services zu skalieren und so auf Erfolgskurs zu bringen? Sind ineffiziente Beschaffungsprozesse, mangelnde Transparenz und hohe Lagerkosten Ihre Herausforderungen?
In unserem Online-Seminar erfahren Sie von Christopher Franz (Business Development, Amazon Web Services) und Louis Weber (Head of Startups, Amazon Business), wie Amazon Web Services (AWS) und Amazon Business Sie hierbei unterstützen können.
Wann? 13. November 2024 von 10:00 bis 11:30 Uhr.
Hier geht's zur Anmeldung.
|
|
Online-Seminar
Digital.Sicher.NRW: Rundflug durch Backups, Notfälle und mehr
Unter dem Motto "Praxisbezogen, leicht verständlich und umsetzungsorientiert", gibt das Online-Seminar von Digital.Sicher.NRW am 13. November wieder einen Überblick über die wichtigsten Schritte für einen digital sicheren Betrieb.
Inhaltlich umfasst das Online-Seminar Grundlagen zu Datensicherungen (Backups), Löschen und Verschlüsseln von Daten und Datenträgern und zum Umgang mit mobilen Geräten. Das Online-Seminar dauert 45 Minuten. Die Teilnahme ist kostenlos.
Hier gehts zur Anmeldung.
|
|
FESTIVAL
NEXT LEVEL - Festival für Games, interaktive Kunst und digitales Theater
Nach einem Jahr Pause kehrt das NEXT LEVEL-Festival in neuer Form zurück und wird vom 14.-17. November 2024 unter anderem im Dortmunder U zu erleben sein.
Das Festival widmet sich mit Hauptfokus der digitalen Spielekultur sowie dem Einsatz neuer Technologien in der Kunst und verbindet Performances, interaktive Installationen und ein reichhaltiges Rahmenprogramm.
Alle Informationen zum Festival und das gesamte Programm finden Sie hier.
|
|
Netzwerk-Event
Snack & Talk - Netzwerken und Austauschen
Im Rahmen unserer Event-Reihe Snack & Talk laden wir Sie herzlich ein, PHYSEC - den Kickstarter der IT-Security - auf MARK 51°7 kennenzulernen und sich bei einem Snack mit anderen Unternehmer:innen auszutauschen.
Das Deep-Tech-Unternehmen PHYSEC hat sich als Ausgründung des renommierten Bochumer Horst-Görtz-Instituts für IT-Sicherheit auf Sicherheitslösungen für IoT-Geräte spezialisiert. Das PHYSEC-Team rund um Co-Gründer und Träger des Innovationspreises NRW 2024, Prof. Dr. Christian Zenger, ist damit auf dem Weg, einen internationalen Sicherheitsstandard für den cyber-physischen Schutz für IoT-Geräte zu etablieren.
Wann? 28. November 2024 von 11:00 bis 13:00 Uhr.
Hier geht es zur Anmeldung!
|
|
FUNDSTÜCK
DigitalCheckNRW
KI, Fakenews oder Cybersicherheit: Mit dem #DigitalCheckNRW können Sie Ihre digitale Medienkompetenz überprüfen und spielerisch erweitern. Der #DigitalCheckNRW ist ein einfach zugänglicher und kostenloser Selbsttest, der im ersten Schritt dabei hilft, eigenes Wissen und vorhandene Fähigkeiten rund um digitale Medien zu verorten. Die Platform bietet darüber hinaus weitere Inhalte wie z.B. Erklärvideos, Infotexte und Methodenblätter zu aktuellen und alltagsnahen digitalen Themen.
Hier geht es zum DigitalCheckNRW.
|
|
BERATUNGSANGEBOTE
Individuell und kostenlos beraten lassen – so geht Digitalisierung
Mit vielen Bochumer Unternehmen sind wir in den letzten Jahren bereits ins Gespräch gekommen. Egal, ob Sie sich schon auf den Weg gemacht haben und Aspekte vertiefen wollen oder noch am Anfang stehen und erst einmal eine Orientierung zu den Möglichkeiten brauchen:
Unsere Expert:innen vereinbaren mit Ihnen einen passenden Gesprächstermin und beraten Sie kostenlos, individuell und vertraulich rund um das Thema Digitalisierung. Unsere Beratungsschwerpunkte sind: IT-Infrastruktur, digitale Tools, digitale Prozesse, KI-Beratung und Fördermöglichkeiten. Hier geht es zu Ihrem Beratungstermin:
IT-Check – z.B. Hardware, Netzwerke, WLAN, Homeoffice-Arbeitsplätze
Digitalisierungsberatung – z.B. Prozesse optimieren, interne /externe Kommunikation, Einsatz von künstlicher Intelligenz, Projektmanagement, digitale Tools
Digitalisierungsförderung – z.B. allgemeine Übersicht zu Fördermöglichkeiten, Beratung zu verfügbaren Fördermitteln bei konkreten Digitalisierungsmaßnahmen
|
|
Gefällt Ihnen unser Newsletter? Dann empfehlen Sie ihn gerne weiter.
|
|
NEHMEN SIE MIT UNS KONTAKT AUF
Jonas Stawowy
Bochum.Wirtschaft.Digital
Bochum Wirtschaftsentwicklung
Viktoriastraße 10
44787 Bochum
www.bochum-wirtschaft.de
|
|
|